Aufgrund der flexiblen, sehr dünnen EPITHELIUMTM FLEX-Technologie passt sich die Korrekturschiene leicht an jeden Schuh an. Anders als starre Schienen wirkt diese beim Laufen auf alle Faktoren, die die Fehlstellung verschlimmern ein.
Indikation: Durch tägliches Tragen der EPITACT® Korrekturbandage ist es möglich, tagsüber die Entwicklung des Hallux Valgus zu korrigieren und einzuschränken und gleichzeitig Gelenkschmerzen zu lindern.
Funktionalitäten: Aufgrund der flexiblen, sehr dünnen EPITHELIUMTM FLEX-Technologie passt sich die Korrekturbandage leicht an jeden Schuh an. Anders als starre Bandage wirkt diese beim Laufen auf alle Faktoren, die die Fehlstellung verschlimmern ein.
Sicherheitshinweis: Falls der Ballenzeh seitlich nicht mehr beweglich ist, darf die Bandagenicht verwendet werden.
Wie Funktionniert die flexible Bandage?
- Das patentierte äussere Band aus Silikon mit Epithelium™ Flex ermöglicht die Korrektur der Grosszeh-Fehlstellung. Die Stärke der Korrektur kann durch mehr oder weniger Zug auf das Band eingestellt werden.
- Das äussere Band aus Silikon mit Epithelium™ Flex ermöglicht ebenfalls das Absorbieren von Druck auf die Exostose (Hallux) und lindert Schmerzen.
- Das Schutzpad aus Epithelium™ schützt vor Gegendruck des Schuhs und ermöglicht das Zurückschieben des Grosszehenballens.
- Bei 40°C im mitgelieferten Wäschenetz in der Maschine waschbar
- Lebensdauer: mehrere Monate
- Die Schiene ist sowohl am linken wie am rechten Fuss tragbar
*Messen Sie den Umfang Ihres Fusses gleich unterhalb des Hallux valgus. Wenn Sie zwischen zwei Grössen entscheiden müssen, wählen Sie die kleinere Ausführung.
Grösse S = Fussumfang* 20 – 21.5 cm.
Grösse M = Fussumfang* 21.5 – 23 cm.
Grösse L = Fussumfang* 23 – 24.5 cm.